Kontakt via Hotline.
Kontakt via E-Mail aufnehmen.

Zollagentur

zollgebuehren-hohe-bestimmung-wertzoll-mengenzoll-gewichtszoll

Wie wird die Höhe der Zollgebühren bestimmt? – Wertzoll vs. spezifischer Zoll

Zoll – was genau ist das eigentlich? Und wann müssen Zollabgaben entrichtet werden? Zölle wurden bereits im Jahr 69 n. Chr. durch den römischen Kaiser Vespasian erhoben. Sie dienten und dienen dem Staat nicht nur der Generierung von Einnahmen, sondern auch dem Schutz der inländischen Hersteller. Welche Systeme gibt es zur Festlegung der Zollgebühren? Um diese Fragen dreht sich der folgende Artikel. Die Höhe der konkreten Abgaben ist im jeweiligen Einzelfall individuell und kann daher hier nicht geklärt werden. Jedoch erfahren Sie in diesem Artikel, worauf Zoll gezahlt werden muss und welche Systeme der Bestimmung der Zollgebühren zugrunde liegen. Vor…

weiterlesen »
zollgebuehren-arten-funktionen-import-export

Was sind Zollgebühren und welche gibt es?

In einer globalisierten Welt ist der Import und Export von Waren zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Allerdings existiert noch kein vollkommen unbeschränkter internationaler Warenfluss. Nationale Gesetze und internationale Abkommen regeln den Verkehr von Gütern sehr detailliert. Mitunter kann es zu hohen Zusatzkosten bei der Einfuhr und Ausfuhr von Gütern in und aus Ländern und Handelsräumen kommen. Die Kalkulation dieser Zusatzkosten ist entscheidend. Dabei müssen Sie zwingend zwischen Zollgebühren, Zollkosten und Steuern unterscheiden, die mit der Verzollung von Waren in Zusammenhang stehen. Weitere Informationen zu Zollgebühren finden Sie außerdem auf unserer Themenseite. Was sind Zollgebühren und warum fallen sie an? Zollgebühren sind…

weiterlesen »
zollgebuehren-zahlen-wer-wann-wie

Zollgebühren zahlen: wann, wer und wie?

Zölle fallen an, wenn Waren über Zollgrenzen hinweg verkauft werden. Eine der großen Errungenschaften der Europäischen Union (EU) ist es, einen großen Wirtschaftsraum zu bilden, innerhalb dessen Grenzen keine Zölle erhoben werden. Sobald aber eine Ware von außerhalb der EU eingeführt wird, ist eine Zollgebühr zu zahlen. Zusätzlich kann es noch zu weiteren Abgaben kommen, welche die eingeführte Ware nochmals verteuern. Auf unserer Seite Zollgebühren finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Themenbereich. Wann fallen Zollgebühren an? In der EU fallen Zollgebühren dann an, wenn Waren aus einem Land außerhalb der Zollunion eingeführt werden. Das gilt unter anderem für die Schweiz, Norwegen,…

weiterlesen »
zollgebuehren-zollabgaben-warenverkehr-import-export-einfuhr-ausfuhr

Zollgebühren: Alles Wichtige zu Zöllen und Einfuhrabgaben im Überblick

Zwar sind der Wegfall von Zöllen und der freie Warenverkehr die zentralen Merkmale der Zollunion der Europäischen Union (EU), sobald jedoch eine Wareneinfuhr aus oder eine Warenausfuhr in einen Drittstaat erfolgt, stellt sich grundsätzlich die Frage der Zollgebühren und ihrer Höhe. Was für Privatperson in der Regel nur bei einem Urlaub außerhalb der EU relevant wird, ist für exportierende und importierende Unternehmen Teil der täglichen Geschäftspraxis. Dabei ist es im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit essentiell, die durch den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Handelspartnern in Nicht-Mitgliedstaaten entstehenden Kostenpunkte genau zu kennen und exakt berechnen zu können. Nur ein genauer Überblick und…

weiterlesen »
zollagentur-import-export-einfuhr-ausfuhr-professionell

Zollagentur ► Alles Wichtige zum Exportieren und Importieren mit den Profis

Nahezu alle Unternehmen, die Waren aus der EU exportieren oder in die EU importieren, müssen sich mit dem Thema Zoll befassen. Nationale und internationale Zollvorschriften, Freihandelsabkommen, Präferenzzonen, Wirtschaftssanktionen und Handelsembargos sind nur ein Bruchteil dessen, was es beim Transport von Waren und Gütern in Drittstaaten zu beachten gilt. Kurz gesagt: Die Materie ist äußerst komplex und muss von den Beteiligten sehr exakt beherrscht werden. Für den Zoll und andere staatliche Stellen ist es dabei unerheblich, ob es sich um große Konzerne, kleine bis mittelgroße Unternehmen oder Einzelunternehmer handelt. Gerade aber kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen oft die Kapazitäten zum Aufbau…

weiterlesen »
usa-import-export-zollagent-abwicklung

USA Import & Export ► Professionelle Abwicklung mit Zollagenten – Zoll, Vorschriften, Abwicklung

Beim Warenverkehr zwischen der EU und den USA gibt es im Wesentlichen 2 unterschiedliche Konstellationen. Zum einen handelt es sich dabei um den Warenimport aus der EU in die USA, zum anderen um den Import von Waren aus den USA in die EU. Der folgende Artikel stellt beide Konstellationen und deren jeweilige Bedingungen ausführlich vor. Wenn Sie ein Unternehmen haben, das Waren aus den USA nach Deutschland importiert, werden Sie im ersten Teil des Beitrags hierzu wichtige Informationen finden. Die zweite Konstellation wird im unteren Teil des Beitrags vorgestellt und genauer erläutert. Wissenswertes rund um das Thema Zollagentur finden Sie…

weiterlesen »
Kategorien
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

* Diese Felder sind erforderlich
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung | Informationspflichten DS-GVO.