
Distanz-Zollberatung: Virtuelle Sprechstunden für B2B-Kunden
Unternehmen, die in internationale Lieferketten eingebunden sind, stehen im Zusammenhang mit dem Zollrecht (das regelmäßigen Anpassungen unterliegt) und der zunehmenden Digitalisierung vor komplexen Herausforderungen. Aber: Das Thema Digitalisierung schafft für Unternehmen zugleich neue Potenziale – auch bei der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen in Zollangelegenheiten. Die virtuelle Zollberatung bzw. Distanz-Zollberatung schafft ein hohes Maß an Flexibilität und ermöglicht Unternehmen, mit einem deutlich geringeren Zeitaufwand (im Vergleich zur klassischen Vor-Ort-Beratung) schneller auf zollrechtliche Fragen zu reagieren. Damit versetzt die Distanz-Zollberatung Handelsunternehmen in die Lage, quasi in Echtzeit Probleme durch den Austausch von Dokumenten klären zu lassen und Handlungsempfehlungen einzuholen. Digitale Zollberatung: Voraussetzungen, Inhalt…