Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf die deutsche Wirtschaft
Deutschland gehört zu den wichtigen Exportnationen, die im globalen Handel eine führende Rolle übernehmen. Im zurückliegenden Jahr belief sich der Umfang an Ausfuhren auf mehr als 1,5 Billionen Euro. Besonders stark dominieren die Wirtschaftssektoren der Automobilindustrie und des Maschinenbaus, gefolgt von der Chemiewirtschaft. Damit ist Deutschland ein stark von Handelsabkommen abhängiger Wirtschaftsstandort. Besonders die in den letzten Jahren zwischen der EU und anderen Ländern/Wirtschaftsregionen abgeschlossenen Freihandelsabkommen sind für die wirtschaftliche Entwicklung, nicht nur des primären Exportsektors, sondern auch der Zulieferer wichtig. Bedeutung von Freihandelsabkommen für Deutschland Freihandelsabkommen haben für die deutsche Wirtschaft und den internationalen Warenverkehr große Bedeutung, da sie…