
Was macht ein Ausfuhrverantwortlicher? – Funktion, Pflichten, Aufgaben, Voraussetzungen & mehr
Wenn ein deutsches Unternehmen im Export genehmigungspflichtiger Güter tätig ist, dann braucht es einen Ausfuhrverantwortlichen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Funktion der Ausfuhrverantwortliche in Deutschland hat, welche Aufgaben er übernehmen muss und welche Voraussetzungen er erfüllen muss. Was ist ein Ausfuhrverantwortlicher? Der Ausfuhrverantwortliche kommt in allen Unternehmen zum Einsatz, die sich mit der Ausfuhr von genehmigungspflichtigen Gütern beschäftigen. Das Unternehmen ist nämlich dazu verantwortlich, in schriftlicher Form einen offiziellen Ausfuhrverantwortlichen gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anzugeben. Diese Person muss zum Vorstand oder zur Geschäftsführung des Betriebs gehören und haftet persönlich für die Einhaltung aller Exportkontrollvorschriften. Kommt…